top of page
DSC05794.jpg

Wir beraten Bauherren, Architekten, Projektenwickler oder Liegenschafts-Verwaltern bei Ihren HLKS- und Energie-Fragen.

Eine Stärke von uns ist die konzeptionelle Unterstützung von Architekten bereits in der Wettbewerbsphase

Wir beraten Bauherren, Architekten, Projektenwickler oder Liegenschafts-Verwalter bei ihren HLKS- und Energie-Fragen.

Eine Stärke von uns ist die konzeptionelle Unterstützung von Architekten bereits in der Wettbewerbsphase.

Koordination.png

Wir beraten Bauherren, Architekten, Projektenwickler oder Liegenschafts-Verwaltern bei Ihren HLKS- und Energie-Fragen.

Eine Stärke von uns ist die konzeptionelle Unterstützung von Architekten bereits in der Wettbewerbsphase

Wir übernehmen in Ihrem Projekt klassischerweise die räumliche Koordination und führen die Pläne der verschiedenen Gewerke zusammen.

In einem iterativen Prozess wird solange an den Lösungen gefeilt, bis die Gewerke kollisionsfrei sind.

Für das Projekt noch wichtiger als die räumliche Koordination ist die technische Koordination der gewerkübergreifenden Konzepte.

Die integrale Abstimmung von

Fassade, Gebäudekonstruktion und Gebäudetechnik in der Konzeptphase bestimmt massgeblich den Erfolg Ihres Projekts mit.

BIM.png

Wir beraten Bauherren, Architekten, Projektenwickler oder Liegenschafts-Verwaltern bei Ihren HLKS- und Energie-Fragen.

Eine Stärke von uns ist die konzeptionelle Unterstützung von Architekten bereits in der Wettbewerbsphase

BIM ready! Ja das sind wir!

Der Datenaustausch über IFC funktioniert reibungslos. Der Prozess der internen Kollisionsprüfung der HLKS/MSRL-Modelle im nativen Datei-Format wie auch mit

IFC-Dateien wird durch unsere BIM-Spezialisten gelebt. Die projektspezifischen BCF-

Dateien können wir bearbeiten und wieder in den BIM-Workflow zurückspeisen.

Varianten-studien.png

Wir erstellen Variantenstudien für alle HLKS-Gewerke. Komplexe Themen

werden präzise aufbereitet und mit der Bauherrschaft bis zum finalen Entscheid weiterentwickelt.

Speziell im Bereich Wärmeerzeuger-Ersatz verfügen wir über viel Know-how und Erfahrung. Wir liefern Ihnen die Grundlagen, damit Sie die richtige Entscheidung für Ihre Energie-Zukunft fällen können.

Wir beraten Bauherren, Architekten, Projektenwickler oder Liegenschafts-Verwaltern bei Ihren HLKS- und Energie-Fragen.

Eine Stärke von uns ist die konzeptionelle Unterstützung von Architekten bereits in der Wettbewerbsphase

Erneuerbare Energien.jpeg

Wir beraten Bauherren, Architekten, Projektenwickler oder Liegenschafts-Verwaltern bei Ihren HLKS- und Energie-Fragen.

Eine Stärke von uns ist die konzeptionelle Unterstützung von Architekten bereits in der Wettbewerbsphase

Ob ein Holz-Cheminée-Ofen im Ferienhaus oder die Grosswärmepumpen im

Prime Tower: Wir kennen die Möglichkeiten und Einsatzgebiete der neuen erneuerbaren Energien und setzen diese gezielt für die Beheizung, Kühlung und Energieproduktion in Ihrem Projekt ein.

Energieverb�nde.jpg

Wir beraten Bauherren, Architekten, Projektenwickler oder Liegenschafts-Verwaltern bei Ihren HLKS- und Energie-Fragen.

Eine Stärke von uns ist die konzeptionelle Unterstützung von Architekten bereits in der Wettbewerbsphase

Ob ein Wärmeverbund mit Holzschnitzel oder Energieverbund auf tiefem

Temperaturniveau, wir haben in beidem einschlägige Erfahrungen.

Wichtig ist, die Bedürfnisse der potenziellen Kunden und die standort-

abhängigen Gegebenheiten bei Projektbeginn genau zu analysieren.

Wir planen den Energieverbund von der Primär-Energieanlieferung bis zur Energie-Abgabe an die Kunden. Wenn gewünscht auch im Generalplaner-Mandat.

Komax_Dierikon-3.jpg

Wir beraten Bauherren, Architekten, Projektenwickler oder Liegenschafts-Verwaltern bei Ihren HLKS- und Energie-Fragen.

Eine Stärke von uns ist die konzeptionelle Unterstützung von Architekten bereits in der Wettbewerbsphase

Die Planung von Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- und Sanitäranlagen (HLKS) sowie Mess-, Steuer- und Regelanlagen ist eine unserer Kernkompetenzen. Die Projekte werden von einem erfahrenen HLKS/MSRL Projektleiter geführt und unterstützt durch die projektspezifischen Fachkompetenzen aus dem PB-Ingenieure Team.

Diese Arbeitsweise garantiert eine abgestimmte, durchgängige HLKS/MSRL-Planung.

Energiekonzepte.png

Wir beraten Bauherren, Architekten, Projektenwickler oder Liegenschafts-Verwaltern bei Ihren HLKS- und Energie-Fragen.

Eine Stärke von uns ist die konzeptionelle Unterstützung von Architekten bereits in der Wettbewerbsphase

Wir denken beim Thema Energie über unseren Tellerrand hinaus, im 360°-Modus.

Der Suffizienz-Grundsatz ist elementar in unseren Konzepten. Treu nach dem Moto:

«Die beste Energie ist die, welche nicht verbraucht wird.»

Ohne Energie geht es dann doch nicht ganz. Unsere Konzepte sind energieoptimiert aufgebaut. Wir kombinieren erneuerbare Energiequellen mit intelligenten Speichersystemen (z.B. Eisspeicher).

sektorkopplung Kopie.jpg

Wir beraten Bauherren, Architekten, Projektenwickler oder Liegenschafts-Verwaltern bei Ihren HLKS- und Energie-Fragen.

Eine Stärke von uns ist die konzeptionelle Unterstützung von Architekten bereits in der Wettbewerbsphase

Die Energiewirtschaft soll in Zukunft dekarbonisiert werden. Ein mögliches

Instrument dazu ist die Sektorkopplung.

Ein Schlüsselelement der Sektorkopplung ist das Zusammenspiel von Energie-

angebot (z.B. Photovoltaik Strom), Energie-Speicherung, Energiebedarf und das switchen zwischen Strom, Wärme/Kälte und Verkehr.

Wir kennen die aktuellen, aber auch zukünftigen Technologien/Trends und deren Kombinationsmöglichkeiten in der Gebäudetechnik, um den externen Primär-Energiebedarf zu minimieren.

bottom of page